Anhänger

Anhänger sind Fahrzeuge, die keinen eigenen Antrieb besitzen. Sie werden hinter Fahrzeuge hergezogen, benötigen allerdings eine Zulassung. Eine Lore ist ein Anhänger, der auf Schienen hinterhergezogen wird. Mit Loren transportiert man Schüttgüter und Waggons werden an Züge gehängt.

Ein einachsiger Anhänger lässt sich nicht lenken, sondern nur hinterherziehen, ein zweiachsiger Anhänger kann man mit einer zusätzlichen Achse lenken. Diese Anhänger sind schwerer wie einachsige Anhänger, die an Traktoren und LKW`s gekoppelt werden. Sattelauflieger werden zum Transport schwerer Güter und als Laderaum verwendet, Nachlaufachsen werden bei langen Gütern wie Holzstämmen benutzt. Mit Kabel und Bremsleitung werden Fahrzeuge beleuchtet. Besonders schwere Anhänger müssen gut bremsen können, deswegen sollte man sich eine Druckluftbremse besorgen oder einbauen lassen.

Wohnanhänger sind angehängte Einheiten. Der Unterschied zu normalen Wohnmobilen ist, dass sie vom Auto hinterhergezogen werden müssen und keinen eigenen Antrieb besitzen. In einem Wohnanhänger sind 4 Schlafmöglichkeiten vorhanden, sind zusammenklappbar und können als Sitzplatz verwendet werden.

Mit einem Anhänger darf man bis zu 80 km/h fahren. Eine Ausnahmeregelung tritt in Kraft, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Diese treten auf, wenn ein Zugfahrzeug mit einem Anti-Blockiersystem ausgestattet ist. Seit 2005 wurde beschlossen, dass man mit einem Anhänger auch 120 km/h fahren kann, allerdings benötigt man dafür eine Genehmigung. Um einen Anhänger verwenden zu können, benötigt man besonderes Geschick und Können (Kurven).

Es gibt einige Punkte bei Anhängern zu beachten, wie beispielsweise Kapazität des Anhängers, Keine Überschreitung der Achslast, Keine Überladung, Keine Personenbeförderung. Auf Landwirtschaftsanhänger mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h ist es gestattet, Personen zu befördern. Für die Anhänger sind zwei rote, leuchtende Dreiecke vorgeschrieben und sie müssen dementsprechend gekennzeichnet werden. Besonders bei Automobilen, Maschinenbau, Metallbau, Entrümplungsarbeiten sind Anhänger sehr nützlich.

Bei Pferdeanhängern können 2 Pferde untergebracht werden. Damit das Pferd auch versorgt werden kann, werden Anhänger mit Futtertrögen, Pferdeduschen ausgestattet. Für Klasse B Führerschein- Besitzer sollte der Anhänger nicht höher als das Gefährt selbst liegen.

Wie man einen Anhänger gestalten möchte, bleibt einem selbst überlassen. Im Fuhrpark kann man unterschiedliche Anhänger mieten. Anhänger unterscheiden sich von ihrer Konstruktion.

Planungsanhänger beispielsweise sind sehr gut geeignet für längere Strecken, da sie extrem gegen Witterungsverhältnisse geschützt sind. Kofferanhänger sind geschlossene Anhänger, die besonders bei längeren Transporten nützlich sind.

Motorradanhänger sind besonders effektiv, wenn man nicht nur 1 Standschiene nutzt. Wenn 5 Motorräder vorhanden sind, kann man insgesamt 5 Standschienen nutzen. Vermietungen und Verleihe haben den Vorteil, dass man eindeutig Geld und Zeit einspart. Längere Transporte können ohne Zeitverlust durchgeführt werden.

Anhängerkupplungen sind mit Anhängern verbunden, die sich mit der Kupplung, die 1932 erfunden wurde, einhaken lassen. Die Technik ermöglicht es, dem Fahrzeug ohne Probleme zu folgen. Stecker und Steckdosen beleuchten Fahrzeuge und die Kupplungskugel lässt sich abnehmen. Sollte einmal ein Anhänger defekt sein, so kann man ihn kostengünstig reparieren oder auch restaurieren lassen. Um die Fahrsicherheit des Anhängers auch zu gewährleisten, sollte ein Anhänger große, kontrollierte Federwege besitzen. Besonders bei Kurven- und Bergfahrten und Seitenwinden ist es wichtig, dass ein guter Anhänger auf sicheren Wegen driftet. Bei Bedarf stellt der Anhänger Profi auch ein Anhängermodell individuell zusammen.

Ähnliche Themenbereiche wie Anhängerarbeitsbühnen, Anhängerkupplungen, Anhängerverleih und Informationen wie Pferdeanhänger, Wohnwagen und Sattelauflieger können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden.

Ihre Suchergebnisse: Anhänger

Anhängerprofi Senftenberg GmbH u. CO KG

Am Mühlgraben 6, Senftenberg

Anhänger, Abschleppanhänger, Absetzkippanhänger

Ahrens & Ullmann Anhänger-Vertriebscentren

Moordeicher Landstr. 37, Stuhr

Anhängervermietung, Anhänger, Anhängerverkauf, PKW-Anhänger

AHUB GmbH

Dubener Bahnhofstr. 7, Luckau OT Duben

Ersatzteile, Baumaschienen

Anhänger - Rheinisch Bergischer Anhängerbau

Britanniahütte 12, Bergisch Gladbach

Anhängervermietung, Anhängerreparaturen, Anhängerersatzteile, Anhängerbau, Autoanhänger, Trailervermietung

Anhänger Baierlein

Mosbacher Weg 26, Feuchtwangen

Imbissanhänger, Leeranhänger, Gartenanhänger, Transportanhänger, Kühltheken, Vermietung-von-Anhängern, Ankauf-von-Anhängern, Verkauf-von-Imbissanhängern

Anhänger Center - AHK Auto- und Bootsanhänger

Luckenwalderstr.124, Wildenbruch

Anhänger, Anhängervermietungen, Anhängerverleih

Anhänger Center-AHK Auto und Bootsanhänger

Luckenwalderstr.124, Wildenbruch

Anhängervermietung, Anhänger, Anhängerverleih

Anhänger-Vertrieb-Haas GbR

Meibomstrasse 29, Helmstedt

Anhänger

Anhängervertrieb Kurt Schmitz

Von-Braun-Str. 4, Bottrop-Kirchhellen

Viehanhänger, Hochlader, Kipper, Fahrschulanhänger

Barthau Anhängerbau GmbH

Eschentaler Str. 15, Untermünkheim-Brachbach

PKW-Anhänger, Minibaggertransport-Anhänger, Mehrzweckanhänger, Speditions-Anhänger, Hochlader, Tieflader, Kipp-Hochlader, SP-Gerätehochlader, Rückwärtskipper, Motorradtransport-Anhänger