Im Allgemeinen bedeutet Entlacken, dass alte Lackschichten von einem Objekt entfernt werden. Experten für Aluminiumentlackung haben sich darauf spezialisiert, Aluminiumteile zu entlacken. Die Lackschicht auf dem Aluminium wird dabei mechanischen Einflüssen, extremen Temperaturen oder Chemikalien ausgesetzt, um sie so vom jeweiligen Untergrund abtragen zu können. Bei der Aluminiumentlackung wird manchmal auch eine Kombination verschiedener Verfahren genutzt.
Verschiedene Bestandteile der Lackschicht können beispielsweise mit Lösemitteln gelöst oder durch Abbeizen, mit Hilfe von Laugen oder Säuren, zersetzt werden.
Abblasen, Absaugen, Ultraschallreinigen sowie das Reinigen mit flüssigem Kohlenstoffdioxid, gehören zu den sogenannten strömungstechnischen Reinigungsverfahren.
Bei den mechanischen Verfahren zur Aluminiumentlackung wird der Lack durch Schleifen, Kratzen, Bürsten oder Abwischen vom Aluminium entfernt. Bei dem Einsatz extrem hoher Temperaturen werden die in der Lackschicht enthaltenen Polymere zerstört.
Zahlreiche Spezialisten für Aluminiumentlackung, zum Beispiel aus Detmold, Iserlohn, Coswig, Wain, Siegen, Kiel, Urmitz, Nienstädt und Horb sind bereits in unserem Branchenbuch von Adressennet eingetragen worden. Die Spezialisten für Aluminiumentlackung nutzen Adressennet, um ihre Aluminiumentlackung zu bewerben und Informationen über die Aluminiumentlackung bereitzustellen. Wenn Sie ebenfalls Ihre Aluminiumentlackung über Adressennet professionell im Internet präsentieren möchten, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren freundlichen Mitarbeitern auf.
Ähnliche Themenbereiche wie Aluminiumguss, Aluminiumgussteile und Aluminiumprofile können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Weitere Informationen zur Entlackung und weiteren Vorbehandlungsverfahren der Oberflächenvorbehandlung, finden sich im Internet.