Aluminiumprofilproduzenten nutzen verschiedene Fertigungsverfahren, um Aluminiumprofile herzustellen, wie beispielsweise das Strangpressverfahren. Aluminiumprofile werden in der Regel als Montageprofile (auch Konstruktionsprofile genannt) eingesetzt. Im Strangpressverfahren hergestellte Aluminiummontageprofile werden in erster Linie in Maschinenbau und Automatisierungstechnik genutzt. Montageprofile aus Aluminium können auch mit Versteifungselementen aus Stahlblechen versehen werden, um die Stabilität nochmals zu steigern.
Aluminiumprofile werden häufig verwendet, da sie über ein geringes Gewicht sowie eine sehr gute Formbarkeit verfügen. Montageprofile aus Aluminium sind oftmals mit Längsnuten versehen. In die Nuten können dann Nutensteine eingeschoben oder eingeschwenkt werden. Früher wurden Nutensteine oftmals als Kulissensteine bezeichnet. Aluminiummontageprofile werden fast immer verschraubt oder geklemmt. Stahlprofile werden hingegen meistens geschweißt. Die äußeren Abmessungen bestimmter Aluminiummontageprofile sind bei vielen Aluminiumprofilproduzenten identisch.
Zahlreiche Aluminiumprofilproduzenten und Aluminiumprofilhändler, die verschiedenste Aluminiumprofile vertreiben, nutzen bereits die Leistungen der Marketingplattform www.Adressennet.de, um ihre Aluminiumprofile im Internet zu präsentieren. In unserem Webbranchenbuch von Adressennet.de sind zum Beispiel Aluminiumprofilproduzenten und Aluminiumprofilhändler aus Ingersheim, Abenberg, Warendorf, Lüdenscheid, Mühlheim, Mayen und Großefehn vertreten. Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen Ihre Aluminiummontageprofile im Web bekannt zu machen.
Ähnliche Themenbereiche wie Aluminiumschilder, Aluminiumschweißtechnik und Aluminiumverarbeitung können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Interessante Zeitungsartikel zum Thema Aluminiumprofile findet man unter anderem hier.