Bei der Herstellung von Aluminiumgussteilen wird Aluminium, das in verschiedenen Vorlegierungen angeliefert wird, eingeschmolzen. Durch die Zugabe verschiedener Legierungselemente in das flüssige Aluminium, können gezielt die Eigenschaften beeinflusst werden. Zu diesen Eigenschaften zählt man unter anderem Härte, Vibrationsabsorbtion, Zähigkeit und Spanbarkeit. Zum Gießen der Aluminiumgussteile werden verschiedene Verfahren, wie beispielsweise Strangguss, Druckguss oder Kokillenguss, angewendet. Bei dem Strangguss wird aus flüssigem Aluminium die so genannte Gußbramme hergestellt, welche nach dem Homogenisierungsglühen und Abfräsen gewalzt werden kann. Wegen seines niedrigen Schmelzpunktes kann Aluminium gut im Druckguss verarbeitet werden, was unter anderem im Automobilbau, beispielsweise für den Motorblock, das Einspritzpumpengehäuse oder den Zylinderkopf, durchgeführt wird.
Zahlreiche Aluminiumgussteilehersteller sowie Händler nutzen die diversen Leistungen der modernen Marketingplattform Adressennet.de, um ihre Aluminiumgussteile professionell im Internet zu präsentieren. In unserem Internetbranchenbuch sind zum Beispiel Unternehmen aus Hamburg, Wuppertal, Neuhausen, Nordstemmen, Münster, Dresden, Euskirchen, Neuss und Friedrichshafen vertreten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und unsere Mitarbeiter helfen Ihnen Ihr Unternehmen auch im Internet bekannt zu machen.
Ähnliche Themenbereiche wie Gußtechnik, Formenbau und Metallgießereien können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Bilder zum Themenbereich Aluminiumgussteile findet man zum Beispiel hier.