Adresse

Dipl. Psychologe Wolfgang Beckert
Vogesenstr. 41
Ötigheim
Baden-Württemberg

www.wb-mentalcoach.de

Suchbegriffe: MPU Gutachten, Psychologen, Coaching, Sport Phsychologe

Branchen: Psychologen, Psychologie-Beratung

Weitere Branchen:
Dipl. Psychologe Wolfgang Beckert, Ötigheim

Dipl. Psychologe Wolfgang Beckert

  • Psychotherapie (HPG) ohne Wartezeiten?
  • einen Sportpsychologen, der ihre sportlichen Leistungen optimiert, insbesondere im Spitzensport?
  • einen Verkehrspsychologen, der Sie mit hoher Erfolgsquote auf die MPU vorbereitet?
  • oder einen Coach, mit dem Sie in die Champions-League aufsteigen?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Aus Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Landau und Umgebung ist meine Praxis bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ich biete Ihnen eine kompetente und professionelle Unterstützung bei Ihren Anliegen und garantieren Ihnen eine individuelle Behandlung auf höchstem Niveau.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich auf Sie!

Coaching

In die Champions League durch Coaching
Dass gutes, professionelles Coaching ein wirksames und hilfreiches Instrument zur Persönlichkeits- und Personalentwicklung sein kann, ist in zahlreichen Studien eindrucksvoll belegt. Nachweislich verbessert es zum Beispiel das Wolhlbefinden des Klienten, seine Leistung, Kommunikation, Zielstrebigkeit, soziale Beziehungen, Zufriedenheit, Selbstreflexion und Motivation.

Auf dem deutschen Markt finden sich hierfür rund 8000 Anbieter, die sich aufgrund der steigenden Komplexität der Arbeitswelt einer wachsenden Nachfrage erfreuen.

Da der Coachingmarkt kaum reguliert ist, kann sich praktisch jeder Coach nennen. Die Kompetenzpalette der Coaches reicht vom akademisch fundierten Diplom-Psychologen mit Zusatzqualifikationen bis hin zum fachfremden Quereinsteiger mit Kurzlehrgang. Dies sollte der Klient bei seiner Entscheidung und Qualitätsprüfung hinsichtlich eines Coaches unbedingt berücksichtigen.

Als Diplom-Psychologe mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation in Verhaltenstherapie und Verkehrspsychologie, als Mentalcoach im Spitzenleistungssport, als Buchautor ("Erziehen kann man lernen" - Erziehungsstrategien auf wissenschaftlich, psychologischen und pädagogischen Grundlagen) sowie mit fast 40-jähriger Berufserfahrung in mehreren Arbeitsbereichen kann ich den auch hochansprüchlichen Erwartungen meiner Klienten gerecht werden.

Psychotherapie (HPG)

In der Psychotherapie handelt es sich um die gezielte und professionelle Behandlung psychischer und/oder psychisch bedingter, körperlicher (psychosomatische Erkrankungen) Störungen, die unter Anwendung psychologischer Strategien und Methoden darauf abzielt, das seelische, geistige und körperliche Wohlbefinden des Klienten wiederherzustellen.

Die Wirksamkeit von Psychotherapie - Psychotherapieforschung und Qualitätsmanagement in der therapeutischen Praxis - und ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis gelten mittlerweile als gut belegt.

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) an, welche aufgrund meiner psychotherapeutischen Zusatzausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie grundsätzlich verhaltenstherapeutisch ausgerichtet ist. Je nach Diagnose und individuellem Bedarf des Klienten können jedoch auch integrative Elemente, z.B. aus der Transaktionsanalyse, Gesprächstherapie oder Biofeedback, in die Behandlung einfließen.

Meine Praxis ist eine Privatpraxis, in der auch gesetzlich Krankenversicherte nach dem Patientenrechtegesetz und der Kostenerstattungsregelung lt. § 13 Absatz 3 SGB V behandelt werden können. Ein großer Vorteil für meine Klienten ist, dass sie bei mir keine mehrmonatigen Wartezeiten wie in Kassenpraxen mit Aufnahmestopp in Kauf nehmen müssen.

Für Psychotherapieklienten gibt es also keine Wartezeiten.

Dadurch können meine Klienten schnellstmöglich Unterstützung erhalten und müssen nicht unter langen Wartezeiten und dem damit einhergehenden Leidensdruck leiden.

Sportpsychologie

Nachdem die sportmedizinische Forschung und die trainingswissenschaftliche Praxis die Grenzen des Machbaren beim Körper ausgelotet und teilweise ausgereizt haben, rückt immer mehr die Psyche und das Mentale des Sportlers in den Mittelpunkt. Denn genau dort gibt es enorme, bisher jedoch kaum genutzte Potentiale und Leistungsreserven zu entdecken.

In meiner Praxis betreue ich daher nicht nur Alltagssportler, sondern auch ambitionierte Amateure und namhafte Spitzensportler verschiedenster Sportarten.

Während ein Teil meiner Klienten ihre sportliche Fitness und die Verbesserung ihres gesundheitlichen Zustands anstrebt, geht es bei den Profis zielstrebig darum, die persönliche Hochleistungszone zu erreichen. Das Ziel ist es, bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Meisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen ganz vorne dabei zu sein.

Angebot anfragen / Kontakt aufnehmen