In der BRD gibt es zahlreiche Ausbildungszentren, die unterschiedlichste Ausbildungen, Lehrgänge, Fortbildungen und Weiterbildungen anbieten. Berufsausbildungen für einen staatlich anerkannten Beruf können in verschiedenen Ausbildungszentren auch auf unterschiedliche Weise erlangt werden, beispielsweise durch eine Lehre oder durch ein Studium. Die meisten Ausbildungszentren bieten berufliche Ausbildungen im kaufmännischen, industriellen handwerklichen oder landwirtschaftlichen Bereich. Es gibt aber natürlich auch Ausbildungszentren im Gesundheitswesen, im Sozialwesen, im öffentlichen Verwaltungsbereich und in anderen Dienstleistungsbereichen.
Ausbildungsberufe werden in der BRD im sogenannten dualen System erlernt. Als das duale System (die duale Ausbildung) bezeichnet man in Deutschland, Österreich und der Schweiz die parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsschule bzw. Berufsakademie. Ausbildungszentren können dabei den theoretischen und/oder den praktischen Teil der Ausbildung übernehmen. Neue Ausbildungsberufe können in Ausbildungsordnungen staatlich anerkannt werden. Die Ausbildungsordnungen richten sich nach der Handwerksordnung (Abkürzung: HwO) oder dem Berufsbildungsgesetz (Abkürzung: BBiG).
Bei Adressennet.de finden sich viele Ausbildungszentren, zum Beispiel aus Stade, Offenbach am Main, München, Mannheim, Massenhausen, Lörrach, Eberswalde und Kinding. Neben einem Branchenbucheintrag bei Adressennet bieten wir noch viele weitere Leistungen des Internetmarketing. Wenn Sie Ihr Ausbildungszentrum bzw. Ihre Ausbildungszentren ebenfalls über www.Adressennet.de vermarkten wollen, nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.
Ähnliche Themenbereiche wie Ausbildung, Berufsbildung und Gabelstaplerausbildung können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Informationen über die Ausbildung in Teilzeit finden sich hier.