Die Aufzughersteller bieten heutzutage viele unterschiedliche Varianten von Aufzügen an, allein bei der Aufzugsteuerung gibt es eine große Auswahl. Man unterscheidet beispielsweise Aufzüge mit Hebelsteuerung, Sammelsteuerung, Druckknopfsteuerung und Zielauswahlsteuerung. Die Hebelsteuerung war bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts weit verbreitet. Ein Aufzugführer öffnete und schloss die Türen und bediente einen Fahrschalter. Die Sammelsteuerung speichert Impulse von innen und außerhalb der Aufzugkabine und hält bei den entsprechenden Stockwerken, sofern diese in der aktuellen Fahrtrichtung der Kabine liegen. Die Sammelsteuerung kann wiederum unterteilt werden, in Abwärtssammelsteuerung, Aufwärtssammelsteuerung und Vollsammelsteuerung. Bei der Druckknopfsteuerung wird nur ein Impuls gespeichert, wobei Impulse vom Inneren der Kabine vorrangig behandelt werden. Bei der so genannten Zielauswahlsteuerung muss schon beim Rufen des Aufzugs das Zielstockwerk eingegeben werden, wodurch die Steuerung die einzelnen Fahrten besser koordinieren kann, was die Kapazität in der Regel deutlich erhöht. Im Branchenverzeichnis von Adressennet.de finden sich viele Aufzughersteller, die die Vorzüge des Webmarketing nutzen möchten. Es sind zum Beispiel Aufzughersteller aus den Städten Knittlingen, Rieblingen, Maintal, Essen, Celle, Ingolstadt, Potsdam und Trier vertreten. Wenn Sie Ihre Aufzüge ebenfalls im Internet bekannt machen möchten, nehmen Sie doch per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf, damit unsere Mitarbeiter Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen unterbreiten können.
Ähnliche Themenbereiche wie Aufzugmontage und Aufzugzubehör können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Zahlreiche Fotos vieler verschiedener Aufzüge von diversen Aufzugherstellern sind im Web beispielsweise hier zu finden.