Arbeitsschutz oder Arbeitssicherheit handelt über den Gesundheitsschutz und eine sichere Arbeitsbedingung, die Helmpflicht und der Gebrauch von Sicherheitsschuhen beinhaltet. Im Gesundheitsschutz ist es wichtig Gefahrstoffe, Lärm, psychische Belastungen einzudämmen oder entgegenzuwirken. Der Arbeitsschutz muss in jedem Betrieb gelten, da das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer geschützt werden soll. Die Arbeit soll menschengerecht gestaltet sein und es ist wichtig, die Arbeitskraft zu erhalten. Der soziale Arbeitsschutz regelt allgemeine Dinge, wie Arbeitszeiten oder Kündigungsschutz. In Deutschland wird der Arbeitsschutz von Arbeitsschutzbehörden, vom Gewerbeaufsichtsamt, Amt für Arbeitsschutz oder Träger der gesetzlichen Unfallversicherung überwacht. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Regeln und Strukturen, wozu das Arbeitsschutzgesetz mit den Verordnungen, Geräte- und Produktionssicherheitsgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Chemikaliengesetz, Atomgesetz gehört. Das Arbeitsschutzgesetz erweitert nicht nur den Spielraum des Arbeitgebers, sondern bietet auch Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für den Betriebsrat.
Ähnliche Themenbereiche wie Arbeitsschutzbekleidung, Arbeitsschutzzelte, Schutzhelme und Informationen über den Gesundheitsschutz können hierüber aufgesucht werden.