Als Aquaristik werden im Allgemeinen die Tätigkeiten bezeichnet, die mit dem Betrieb eines Aquariums und der Pflege der darin gehaltenen Fische und sonstigen Lebewesen verbunden sind. Die Aquaristik kann professionell in Zoos, Zucht und Wissenschaft ausgeübt werden oder auch privat als Freizeitbetätigung, wobei sich die Personen, die ein Aquarium pflegen, Aquaristen oder Aquarianer nennen. Zoogeschäfte und andere Händler für Aquarien und weiteres Zubehör der Aquaristik sind unter anderem in Dortmund, Potsdam, Kiel, Wuppertal, Lübeck, Wilhelmshaven, Köln und München zu finden. Die Aquaristik wird noch genauer unterteilt in die Süßwasseraquaristik und die Meerwasseraquaristik, wobei der maßgebliche Unterschied zwischen Süßwasseraquaristik und Meerwasseraquaristik der Salzgehalt ist. Der Salzgehalt des Wassers eines Aquariums wird als Dichte, Salinität oder Leitwert gemessen. Von dem Aquarium eine Reihe von Spezialformen wie etwa das Artaquarium, das Biotop- Aquarium, das Strömungsbecken und das so genannte Deep Sand Bed. Wasserpflanzen und Sumpfpflanzen die in der Süßwasseraquaristik und der Meerwasseraquaristik eingesetzt werden, bezeichnet man auch als Aquarienpflanzen. Ausführlichere Informationen rund um das Thema Aquaristik (Süßwasseraquaristik, Meerwasseraquaristik und Aquarien) finden sich im WorldWideWeb zum Beispiel bei dieser Internetpräsenz.