Der Begriff Aluminiumfolie, auch Alufolie oder Silberpapier genannt, steht für Folie, die zwischen 0,004 und 0,2 mm dick ist und durch Walzen, aus Aluminium, hergestellt wird. Aluminiumfolien sind gas- und luftdicht und werden häufig als Verpackung von Lebensmitteln und Medikamenten verwendet. Umgangssprachlich wird Aluminiumfolie auch fälschlicherweise als Stanniol, also Zinnfolie bezeichnet. Aluminiumfolien werden in der Regel aus Reinaluminium, mit einem Al-Gehalt von 99 bis 99,9 %, hergestellt. Das Aluminium wird durch Vorwalzbänder, in mehreren Walzschritten, auf die gewünschte Dicke kaltgewalzt. Bei der Herstellung von sehr dünnen Folien kommen Doppelwalzen zum Einsatz. Dies führt zu zwei unterschiedlichen Oberflächen, eine Seite glänzend und eine matt. Durch das Walzen verfestigt sich das Aluminium wegen der starken Umformung und wird hart und spröde, durch anschließendes Weichglühen wird die Aluminiumfolie wieder weich und flexibel. In diesem Internetbranchenverzeichnis findet man viele Unternehmen, die das Internetmarketing nutzen möchten, um ihre Leistungen und Produkte effektiver zu vermarkten.
Bei Adressennet.de finden sich zum Beispiel Unternehmen aus Lübeck, Bremen, Nürnberg, Berlin, München, Duisburg, Remscheid, Düsseldorf, Ravensburg, Wuppertal und Hamburg. Neben den Branchenbucheinträgen bieten wir auch die Betreuung von Google AdWords Kampagnen, SEO, Suchmaschinenmarketing und die Erstellung von Webseiten. Wenn Sie Ihren Betrieb auch angemessen im Internet präsentieren wollen, nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.
Ähnliche Themenbereiche wie Aluminium, Folien und Aluminiumwalzprodukte können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Ausführliche Informationen zu dem Themenbereich Aluminiumfolien findet man beispielsweise hier.