Akustiksysteme kommen in allen möglichen Bereichen der Akustik zum Einsatz, beispielsweise um Schallwellen zu messen oder zu erzeugen. Besonders viele Akustiksysteme gibt es unter anderem in der Elektroakustik (auch Tontechnik genannt). In der Elektroakustik werden Akustiksysteme zum Aufnehmen, Wiedergeben und Messen von Schall eingesetzt. Akustiksysteme zur Aufnahme von Schall werden beispielsweise verwendet, um Musik, Gesang oder auch Sprache festzuhalten. Diese Akustiksysteme kommen beispielsweise bei der Produktion einer Musik-CD, einer Radioübertragung oder einem Hörbuch zum Einsatz. Vielfach werden auch verschiedene Akustiksysteme miteinander kombiniert, etwa zur Aufnahme und zur Wiedergabe von Schall. Typisches Beispiel dafür sind Musikveranstaltungen, bei denen die Musik der Musiker über Mikrofone aufgenommen und sofort über ein entsprechendes Akustiksystem verstärkt wird.
Akustiksysteme für die meist technische Erfassung von Schallwellen werden oftmals verwendet, um die Lärmbelastung an einem bestimmten Ort festzustellen. An zahlreichen Arbeitsplätzen, an denen die Mitarbeiter einer erhöhten Lärmbelastung ausgesetzt sind, spielen diese Akustiksysteme eine große Rolle. Mithilfe der Messgeräte kann gewährleistet werden, dass die gesetzlichen Vorgaben bezüglich des Lärmschutzes am Arbeitsplatz eingehalten werden.
Im Firmenverzeichnis von Adressennet finden sich diverse Experten für Akustiksysteme, beispielsweise aus Aachen, Berlin, Mülheim an der Ruhr, Obrigheim, Detmold und Paderborn. Die Spezialisten für Akustiksysteme nutzen die Webplattform, um ihre Akustiksysteme optimal im Web präsentieren zu können. Wenn Sie Ihre Akustiksysteme ebenfalls über Adressennet im Internet bewerben möchten, kontaktieren Sie uns doch einfach.
Ähnliche Themenbereiche wie Akustikwände, Akustikbauunternehmen und Raumakustik können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Lernmaterialien und Lehrmaterialien zu den Grundlagen der Akustik und verschiedensten Akustiksystemen findet man im Internet hier.