Airbrush oder auf deutsch auch Luftpinsel, ist ein Gerät zur Zerstäubung von Farbe mittels Druckluft. Durch das Aufsprühen eines fein dosierten Farbnebels ist es möglich besonders makellose Oberflächen oder auch weiche Farbverläufe herzustellen. Airbrushspritzpistolen kommen in vielen Bereichen, wie zum Beispiel im Modellbau, Nageldesign, Bodypainting, der Werbung und in der Kunst als Applikationswerkzeug zum Einsatz. Technisch ist die Airbrushpistole ein Zweistoff- Zerstäuber, welcher Druckluft als Treibmittel verwendet. Mit der Airbrushpistole kann jede flüssige Farbe, wie Acrylfarben, Aquarellfarben, Textilfarben und sogar verdünnte Ölfarben auftragen werden. Der Arbeitsdruck mit Airbrush Technik liegt meist zwischen 1,5 und 1,8 bar. Deckt die Farbe nach dem ersten Auftrag nicht ausreichend, so ist nach der Trocknung der Farbe ein zweiter Auftrag möglich. Aus einem zu starken Erstauftrag resultieren meist verlaufende, tropfende Farben. Es gibt verschiedene Airbrushpistolen, mit unterschiedlichen Funktionen, wie die Single- Aktion, bei der sich nur die Druckluft über den Bedienhebel steuern lässt oder die Double- Aktion, bei der Luft- und Farbzufuhr getrennt über den Bedienhebel geregelt werden können.
In dem Online-Branchenverzeichnis Adressennet findet man viele Unternehmen, aus Städten wie Passau, Köln, Bremen, Ulm, Berlin oder Dortmund. Informationen zum Thema Airbrush findet man, unter anderem, auf dieser Internetseite.