CNC-Stanzen

CNC‑Stanzen – Schnelle und präzise Blechbearbeitung

CNC‑Stanzen kombiniert die traditionelle Technik des Stanzens mit computergesteuerter Präzision und ermöglicht das extrem schnelle Umformen und Ausschneiden von Blechteilen in unterschiedlichsten Losgrößen. In deutschen Fertigungszentren von Stuttgart und München über Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leipzig bis Dresden setzen Zulieferer auf Stanzen mit numerischer Steuerung für Anwendungen im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Elektrotechnik und im Möbel‑ und Ladenbau.

Präzision durch CNC‑Steuerung

Im Kern besteht eine CNC‑Stanzanlage aus einer Stanzpresse, die mit einem Werkzeug‑Magazin und einem Blechzuführsystem verbunden ist. Ein NC‑Programm definiert Bohr‑, Gravur‑ und Schnittbahnen sowie die Reihenfolge der Werkzeugeinheiten, sodass komplexe Formen und Lochmuster mit Toleranzen von ±â€¯0,1 mm realisierbar sind. Automatische Rück- und Vorschubachsen positionieren das Blech im Millimeterbereich, während die Presse mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 Takten pro Minute arbeitet. Besonders in engen Fertigungstakten – etwa bei Just‑in‑Time‑Lieferungen in Stuttgart oder Hamburg – gewährleistet diese Automatisierung eine hohe Ausbringung und konstante Qualität.

Materialvielfalt und Losgrößen

CNC‑Stanzen bearbeitet dünne bis mitteldicke Bleche aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupferlegierungen; in München fertigen Spezialisten filigrane Kupferlamellen für die Elektronik, in Köln entstehen robuste Stahlträger für Maschinenrahmen. Ob Einzelteil, Kleinserie oder Großauftrag – durch den schnellen Werkzeugwechsel lassen sich auch bei häufig wechselnden Konturen wirtschaftliche Stückzahlen von 1 bis mehrere tausend realisieren:

  • Maßgeschneiderte Formzuschnitte und Lochmuster in einem Durchgang

  • Integration von Umform‑ und Biegefunktionen in der Stanzstation

  • Kombinierte Gravur‑ und Prägearbeiten für Seriennummern und Logos

Effizienzsteigerung und Prozessintegration

Moderne CNC‑Stanzlinien sind oft Teil vernetzter Produktions­straßen, in denen Roboter Bleche be‑ und entladen, Fördersysteme die Teile zum Entgraten oder zur Pulverbeschichtung transportieren und MES‑Systeme (Manufacturing Execution Systems) Echtzeit‑Daten zur Maschinenauslastung liefern. In Düsseldorf und Frankfurt am Main ermöglicht diese Vernetzung eine flexible Anpassung an Engpässe, während zustandsbasierte Wartung Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.

Qualitätssicherung und Zertifikate

Nach dem Stanzen prüfen Fertiger in Leipzig und Dresden die Maßgenauigkeit mit 3‑D‑Laserscannern oder taktilen Messköpfen. Verpackte Qualitätsberichte dokumentieren jeden Produktionsschritt entsprechend DIN EN ISO 9001 oder branchenspezifischen Vorgaben wie IATF 16949 (Automotive).

Ausblick

Zukünftig wird CNC‑Stanzen in Kombination mit Laser‑ und Rohrbearbeitung in Hybridanlagen noch flexibler werden. Forschungsprojekte in Berlin und Stuttgart experimentieren mit KI‑gestützten Programmgeneratoren, die aus CAD‑Daten automatisch optimale Stanzabläufe und Werkzeugreihenfolgen erstellen, um Rüstzeiten weiter zu senken und Materialausnutzung zu maximieren.


Mit CNC‑Stanzen erzielen Sie in ganz Deutschland – von Stuttgart bis Hamburg, von München bis Berlin – eine perfekte Verbindung aus Geschwindigkeit, Präzision und Wirtschaftlichkeit. Nutzen Sie Adressennet, um den passenden Partner in Ihrer Region zu finden und Ihre Blechbauteile effizient in Serie zu fertigen.


Beim CNC-Stanzen werden Flachteile aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt. Aus den Flachteilen werden mit einer CNC-Presse die gewünschten Konturen ausgestanzt. Vor den maschinellen Stanzen wurde mit einem Schlag auf ein Schneidwerkzeug gestanzt. Beim CNC-Stanzen werden die unterschiedlichsten Materialien gestanzt, wie Bleche, Pappe oder Textilien. Das beim CNC-Stanzen genutzte Trennverfahren ist das Scherschneiden. Beim sogenannten CNC-Hochleistungsstanzen werden mehrere Prozesse in sogenannten Folgeverbundwerkzeugen kombiniert.

Besonders häufig eingesetzt wird das CNC-Stanzen bei dem Fertigungsverfahren Nibbeln. Nibbeln dient zum Lochen und Bearbeiten von Blechwerkstücken aus Blechtafeln. Durch das Nibbeln ist es möglich geworden, dass auch mit einfach geformten Werkzeugen, komplexe Formen mit Hilfe von CNC-Stanzen ausgestanzt werden können. Beim Nibbeln kann man zudem umformende Bearbeitungsschritte mit der selben Bearbeitungsmaschine durchführen. Manche Bearbeitungsmaschinen kombinieren das Nibbeln mit dem Laserschneiden oder auch mit der Technologie der Tafelschere.

Zahlreiche Experten für CNC-Stanzen nutzen bereits die diversen Leistungen der Marketingplattform Adressennet, um ihre CNC-Stanzen im Internet zu präsentieren. So finden sich unter unseren Kunden viele Experten für CNC-Stanzen, zum Beispiel aus Leipzig, Norderstedt, Mogendorf, Mönchengladbach, Dresden, Bielefeld, Hamburg, Oberkirch und Hausach. Unsere Mitarbeiter helfen auch Ihnen Webmarketing für Ihre CNC-Stanzen zu realisieren.

Ähnliche Themenbereiche wie CNC-Blechverarbeitung, CNC-Metallbearbeitung und CNC-Fertigungstechnik können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Mehr über CNC-Stanzen erfährt man im Veredelungslexikon der Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig).

Ihre Suchergebnisse: CNC-Stanzen

BRODERIUS Gesellschaft für Vorrichtungen, Sonderwerkzeuge und Maschinenbau mbH

Oststr. 118, Norderstedt

CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Blechbearbeitung, Maschinen-Anlagenbau, CNC-Stanzen

Gündüz Metallbearbeitungs GmbH

Zeiss-Str. 21, Velbert

Drehen, Stanzen, Senken, Gewindeschneiden, Bohren, Schleifarbeiten, Nieten

RQ plastics & metal TechnologyCo.,Ltd

RmA1610.BldgA1 Jumction Beween jingtian Road and H, Shenzhen

Scartkabel, IPod-Kabel, IPhone-Kabel, Aluminium Druckguss, Aluminiumprofile, Kabeladapter, Alpine, Pioneer, SONY, DELL

W. & W. Günther GmbH

Krugbäckerstr. 12, Mogendorf

Konstruktionstechnik, CNC-Blechbearbeitung, Stanz-Lasermaschinen, Stanz-Nibbelmaschinen, Flachbettlaser, KTL-Beschichtung, Verzinkungen, Eloxierungen, Punktschweißen, Baugruppenmontage

RQ plastics & metal TechnologyCo.,Ltd

RmA1610.BldgA1 Jumction Beween jingtian Road and H, Shenzhen

CNC-Drehen, Spritzgiessformen, CNC-Stanzen, Elektronikprodukte, Formbau

Auch zu finden in..
Branchen