CNC-Fr�stechnik

CNC-Frästechnik – Präzision und Vielseitigkeit in der Zerspanung

CNC-Frästechnik steht für computergestützte Bearbeitung von Werkstücken auf Fräsmaschinen, die mit hoher Genauigkeit komplexe Formen herstellen. Ob Prototypen, Einzelteile oder Serienbauteile – in deutschen Fertigungszentren von Stuttgart und München über Hamburg und Berlin bis hin zu Köln, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leipzig und Dresden ist CNC-Fräsen unverzichtbar, um anspruchsvolle Konstruktionen in Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoffen umzusetzen.

Vom CAD-Modell zum fertigen Bauteil

Jede CNC-Fräsbearbeitung beginnt mit einem digitalen Entwurf. Konstrukteure erzeugen in Programmen wie SolidWorks, NX oder Fusion 360 ein 3-D-Modell, das anschließend in eine CAM-Umgebung übertragen wird. Dort legt der Fertigungsingenieur Frässtrategien, Schnittdaten und Werkzeugwege fest, simuliert den Ablauf und vermeidet Kollisionen – bevor die Maschine in Stuttgart oder Nürnberg die erste Späne abträgt. Die nahtlose CAD-CAM-Integration sorgt dafür, dass selbst komplizierte Freiformflächen und feinste Konturen präzise umgesetzt werden.

Maschinentypen und Bearbeitungszentren

Moderne CNC-Frästechnik gliedert sich in verschiedene Maschinentypen, je nach Anforderung:

  1. 5-Achsen-Bearbeitungszentren in München und Hamburg ermöglichen simultanes Fräsen auf allen Achsen für komplexe Raumgeometrien.

Daneben haben sich kleinere 3-Achsen-Maschinen für einfache Plan-, Taschen- und Konturbearbeitung in regionalen Lohnbetrieben etabliert. Spezielle Portalfräsen in Dresden bearbeiten großformatige Platten für den Formenbau, während Mikrobearbeitungszentren in Berlin auf minimalste Toleranzen für Medizintechnik spezialisiert sind.

Werkstoffe, Oberflächen und Nachbearbeitung

CNC-Fräsen verarbeitet ein breites Spektrum an Materialien: von Aluminiumlegierungen und Stahl über Titan und Sonderlegierungen bis hin zu Kunststoffen wie POM oder PTFE. In Frankfurt entstehen Ventilgehäuse in Edelstahl, in Leipzig Gehäuse aus glasfaserverstärkten Kunststoffen. Nach dem Fräsen optimieren Schleif-, Hon- oder Gleitschleifverfahren die Oberflächenrauheit, um Funktion und Ästhetik weiter zu verfeinern.

Automatisierung und Prozesssicherheit

In High-Tech-Fertigungen von Stuttgart bis Düsseldorf sind Fräsmaschinen häufig in automatisierte Zellen integriert. Industrieroboter übernehmen Be- und Entladung, Werkzeugwechsler minimieren Rüstzeiten, und integrierte Messtaster prüfen in-process Abmessungen. So erreichen Fertigungsinseln eine nahezu unbemannte Produktion rund um die Uhr, während ein übergeordnetes MES (Manufacturing Execution System) in Echtzeit Auslastung, Verbrauch und Qualität überwacht.

Qualität und Nachverfolgbarkeit

Die strikten Anforderungen namhafter Branchen wie Automotive (IATF 16949) und Luftfahrt (EN 9100) verlangen lückenlose Dokumentation und Prüfprotokolle. In Köln und Berlin prüfen Messtechnik-Labore gefertigte Teile auf Koordinaten­messmaschinen (KMG) und optischen Scanner-Systemen. Prüfberichte werden automatisiert archiviert, sodass jede Charge hundertprozentig rückverfolgbar bleibt.

Innovation und Zukunft

Die CNC-Frästechnik von morgen setzt auf adaptive Prozessführung: Sensoren an Fräsköpfen messen Vibrations- und Kraftsignale, während KI gestützte Algorithmen automatisch Schnittparameter optimieren. Pilotanlagen in München und Hamburg integrieren 3-D-Druck und Fräsen in einem Spann­vorgang. Damit lassen sich Leichtbau-Strukturen und bionische Formen effizient realisieren – ein entscheidender Schritt für Automotive-Leichtbau und High-Performance-Luftfahrtkomponenten.


Mit CNC-Frästechnik sichern Sie sich höchste Präzision, Flexibilität und Effizienz. Bundesweit finden Sie in Adressennet spezialisierte Fertigungspartner – von der schnellen Prototypenbearbeitung in Berlin über präzise Serienteile in Stuttgart bis zu hochkomplexen 5-Achsen-Teilen in Hamburg.

Die CNC-Frästechnik kommt in vielen Fräsereien zum Einsatz, um hochwertige Produkte durch CNC-Fräsen zu produzieren. Die CNC-Fräsmaschinen der CNC-Frästechnik können von den Bedienern über eine Maschinensteuerung programmiert werden. Moderne Fräsereien haben CNC-Fräsen mit bis zu fünf Achsen. Die Achsen der CNC-Fräsen werden einzeln oder auch simultan mit Vorschüben geregelt. Die Verfahrwege der einzelnen Achsen der Fräsen werden durch sogenannte Glasmessleisten erfasst. Dabei werden inkrementelle Wegmesssysteme sowie absolute Wegmesssysteme differenziert. Die Fräswerkzeuge der CNC-Fräsmaschinen werden in den meisten Fällen in einem Werkzeugwechselmagazin gelagert. Im Bedarfsfall werden die Fräser dann automatisch aus dem Werkzeugwechselmagazin genommen und eingewechselt. Für das Auswechseln der Fräswerkzeuge ist ein Werkzeugwechsler zuständig. Die heutige CNC-Frästechnik ermöglicht das komplizierte 3D-Fräsen von anspruchsvollen 3D-Konturen. Oftmals wird das jeweilige Werkstück dabei in vielen kleinen nebeneinanderliegenden Zeilen bearbeitet, wobei feinste Materialschichten abgenommen werden können.

Zahlreiche Fräsereien und CNC-Frästechniker nutzen bereits die diversen Leistungen der modernen Marketingplattform Adressennet.de, um ihre CNC-Frästechnik professionell im Internet zu präsentieren. So finden sich unter unseren Kunden viele Fräsereien und CNC-Frästechniker, zum Beispiel aus Schwaikheim, Ellefeld, Wesseling, Bösingen-Herrenzimmern, Solingen, Pfaffschwende, Wedel und Wiedergeltingen. Unsere Mitarbeiter helfen auch Ihnen effektives Webmarketing für Ihre Fräserei und Ihre CNC-Frästechnik zu betreiben.

Ähnliche Themenbereiche wie Fräsen, Fräsmaschinen und Fräswerkzeuge können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Ein Video über das simultane CNC-Fräsen mit fünf Achsen findet man hier.

Ihre Suchergebnisse: CNC-Fr�stechnik

KWO Befestigungs- & Fertigungstechnik GmbH

Talstr. 7, Wernau

Gefunden wurde Rohrschellen, DIN3567 Form A-D, Gleitlager, Kälteschellen, Rohrgleiter, Schellen

Andorit Schweiz GmbH Beratungs und Vertriebsbüro

Robert-Bosch-Strasse 1, Schwaikheim

Faserverbundwerkstoffe, Kunststoffspritzgussteile, Polyurethan-Formteile, SMC-Pressteile, Stereolithographie

AutoGrav CNC-Systeme

Peter-Henlein-Str. 4, Wesseling

CNC-Fräsen, Gravuren, CNC-Frästechnik, CNC-Bohren, CNC-Frästeile

BLUM Präzisionstechnik

Hochheim 14, Bösingen-Herrenzimmern

CNC-Frästechnik, Präzisionstechnik, Verbindungselemente, CNC, CNC-Drehtechnik

Eitech Werkzeugbau GmbH

Industriestrasse 1, Pfaffschwende

Spritzgießwerkzeugbau, Kunststoffspritzgussteile, Vorrichtungsbau

Feinmechanik Langeloh GmbH

Pinneberger Strasse 2, Wedel

CNC-Fräsarbeiten, CNC-Präzisionsteile, Frästeile, Frästechnik, Sondermaschinenbau, Vorrichtungsbau, Maschinenbauteile, Feinmechanik, Apparatebau

Heidler Hydraulikbau GmbH

Brückenstraße 22, Langgöns Oberkleen

Bohrwerkstechnik, Hydraulikbau, CNC-Fräsarbeiten, Tieflochbohren, Tiefbohrtechnik, CNC-Bearbeitung, CNC-Technik, Flächenschleifarbeiten, Flächenschleifen, Bohrwerksbearbeitung

HOWO Maschinenbau GmbH

Industriering Ost 71, Kempen

CNC-Drehteile, Drehen, Fräsen, CNC-Fräsarbeiten, CNC-Dreharbeiten

Kayser Metalltechnik GmbH

Riegelbachstr. 4-6, Ilsfeld

Gummistempel

CNC Technik Inh. Lothar Schmahl

Am Hahnenbusch 5, Nieder-Olm

Formenbau, CNC-Frästechnik, Prototypenbau, 3D-Frästechnik