Vom Präzisionsschmieden wird gesprochen, wenn durch Schmieden nahezu einbaufertige Werkstücke produziert werden, wobei es nicht darauf ankommt, welches Schmiedeverfahren zum Einsatz kommt. Die erzielte Genauigkeit des Werkstücks allein definiert einen Schmiedeprozess als Präzisionsschmieden. Üblicherweise wird beim Präzisionsschmieden mit einer Toleranz von IT8 bis IT6 gearbeitet. Durch eine geeignete Festlegung der Toleranzen von herzustellenden Werkstücken, ist eine völlige Austauschbarkeit jedes Teils möglich. Dieser Aspekt ist enorm wichtig für die Serienfertigung und Massenproduktion. Durch die genaue Einhaltung von Toleranzen ist es auch möglich, gezielt ein gewünschtes Spiel oder eine Presspassung (Übermaßpassung) zwischen zwei Werkstücken zu erreichen. Das Präzisionsschmieden wird heutzutage in der Industrie vielfach eingesetzt, insbesondere für Teile in Verbrennungsmotoren, wie zum Beispiel Nocken für Nockenwellen zur Ventilsteuerung am Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen. Auch Getriebezahnräder werden häufig durch das Präzisionsschmieden hergestellt.
Im Online-Branchenverzeichnis von Adressennet finden sich viele Präzisionsschmieden, die die unterschiedlichsten Arten von Werkstücken produzieren, beispielsweise in den Städten Remscheid, Morsbach, Duisburg, Frankfurt, München, Oberhausen und Dresden. Die Präzisionsschmieden wollen die zahlreichen Vorteile der Werbung im Internet nutzen und wenn Sie auch Ihre Präzisionsschmiede bzw. Ihre Präzisionsschmieden im WorldWideWeb bekannt machen möchten, nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf. Unsere Mitarbeiter rufen Sie gerne zurück, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Präzisionsschmiede zu unterbreiten.
Ähnliche Themenbereiche wie Präzisionsteile und Präzisionswerkzeuge können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Weitere Informationen zum Thema Präzisionsschmieden finden sich im Internet beispielsweise bei dieser Internetseite.