Computergroßhandel

Computergroßhandel: Zentrale Drehscheibe für Hardware, Software und IT-Zubehör

Der Computergroßhandel ist ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Herstellern und Fachhändlern, Systemhäusern, IT-Dienstleistern oder gewerblichen Endabnehmern. Hier werden Produkte in großen Mengen eingekauft und weiterverkauft – von klassischen PC-Komponenten über Netzwerkhardware bis zu Business-Software. Die Branche zeichnet sich durch Schnelligkeit, technisches Know-how und eine hohe Markttransparenz aus.

Was genau macht ein Computergroßhändler?

Ein Computergroßhändler beschafft technische Produkte direkt von Herstellern oder Distributoren, lagert sie zentral und vertreibt sie an gewerbliche Kunden. Dabei geht es nicht nur um reine Weiterverkäufe, sondern auch um umfassende Beratung, Planung und Logistikdienstleistungen. Oft bieten Großhändler auch Dropshipping-Modelle, Just-in-Time-Lieferungen und individuelle Sonderkonditionen an.

Produktpalette: Mehr als nur Computer

Die Sortimente im Computergroßhandel sind breit aufgestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Typische Warengruppen sind:

  • Desktop-PCs, Notebooks, Workstations und Barebones

  • Prozessoren, Grafikkarten, Mainboards, Arbeitsspeicher

  • Festplatten, SSDs und RAID-Systeme

  • Monitore, Eingabegeräte, Drucker und Scanner

  • Router, Switches, Servertechnik und Netzwerkkomponenten

  • Software: Betriebssysteme, Office-Lösungen, Security-Suites

  • Zubehör wie Kabel, Adapter, Taschen, Lüfter und Netzteile

Neben Neuware bieten viele Anbieter auch refurbished Hardware, B-Ware oder Rückläufer an – eine preisgünstige und nachhaltige Alternative, die im Fachhandel zunehmend gefragt ist.

Zielgruppen: Vom Einzelhändler bis zum Systemhaus

Kunden im Computergroßhandel sind meist gewerblich tätig. Dazu zählen:

  • IT-Händler und Elektronikfachmärkte

  • Systemhäuser und IT-Dienstleister

  • Öffentliche Einrichtungen und Bildungsträger

  • Industrieunternehmen mit eigener IT-Abteilung

  • Start-ups, die Hard- und Software in größeren Mengen benötigen

Vorteile für Wiederverkäufer und Gewerbekunden

1. Preisvorteile durch Volumen: Großhändler können aufgrund ihrer Einkaufsmengen attraktive Konditionen bieten.

2. Breite Verfügbarkeit: Viele Großhändler führen Tausende Artikel ständig auf Lager.

3. Technische Beratung: Besonders bei komplexen Produkten wie Servern, Firewalls oder Virtualisierungslösungen steht oft ein Expertenteam bereit.

4. Schnelle Lieferung: Dank ausgefeilter Logistiksysteme sind viele Produkte innerhalb von 24 Stunden beim Kunden.

5. After-Sales-Services: Rücknahmen, Garantiefälle und Austauschlösungen werden professionell abgewickelt.

Digitalisierung und Plattformintegration

Moderne Computergroßhändler bieten Onlineportale, über die Bestellungen schnell und bequem abgewickelt werden können. Diese Systeme erlauben:

  • Echtzeitverfügbarkeitsprüfung

  • individuelle Preisgestaltung

  • automatisierte Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen (per EDI oder API)

  • Einbindung in eigene Online-Shops

Einige Großhändler bieten auch White-Label-Lösungen, bei denen Fachhändler fertige Shopsysteme unter eigenem Namen betreiben können.

Zukunftstrends im Computergroßhandel

Die Branche steht unter dem Einfluss rasanter technischer Entwicklungen. Cloud-Dienste, Edge Computing und IoT-Hardware halten zunehmend Einzug in die Sortimente. Auch Nachhaltigkeit spielt eine größere Rolle – etwa durch den Verkauf von energieeffizienter Hardware, E-Mobility-Komponenten oder wiederaufbereiteter Geräte.

Nicht zuletzt rückt auch Cybersecurity stärker in den Fokus: Immer mehr Großhändler integrieren Sicherheitslösungen in ihr Angebot – sei es als Software oder in Form vorkonfigurierter Firewalls und Endpoint-Schutzsysteme.


Der Computergroßhandel ist mehr als ein Warenumschlagplatz – er fungiert als kompetenter Partner für IT-Profis und Unternehmen. Mit umfangreichen Sortimentslösungen, technischer Beratung und innovativen Logistikmodellen leistet er einen zentralen Beitrag zur digitalen Infrastruktur in Deutschland und darüber hinaus.

Der Computergroßhandel fungiert als Bindeglied zwischen Produzenten von Computern und Computerzubehör und den Einzelhändlern, Großabnehmern und sonstigen Gewerbetreibenden in diesem Bereich. Der Computergroßhandel muss dabei in der Regel eine Vielzahl von Funktionen übernehmen. Die Computergroßhändler, aber auch die Einzelhändler von Computern und Computerzubehör, nehmen den Computerproduzenten die kostenträchtige Aufgabe ab, die Computerprodukte direkt an einzelne Endverbraucher zu verkaufen. Wenn ein Computerproduzent eine große Zahl von Computern herstellt, kann er diese in kleineren Verkaufseinheiten an verschiedene Computergroßhändler verkaufen. Die Großhändler vertreiben die Computer ebenfalls weiter, in noch kleineren Verkaufseinheiten. Abnehmer sind die zahlreichen Einzelhändler der Branche. Die Einzelhändler vertreiben die Computer schließlich als Einzelstücke an die Endverbraucher. Computergroßhändler können den Computerproduzenten diverse Vorteile bringen, wie beispielsweise die Senkung der Distributionskosten, die Erschließung neuer Märkte, Finanzierungserleichterung und Risikoteilung.

Zahlreiche Computergroßhändler, die im Bereich des Computergroßhandels arbeiten, nutzen bereits die Leistungen der Plattform Adressennet.de, um ihre Computer und ihr Computerzubehör professionell im Internet zu präsentieren. In unserem Internetbranchenverzeichnis von Adressennet.de sind zum Beispiel Betriebe aus Flensburg, Leopoldshöhe, Datteln, Mönchengladbach, Karlsruhe, Lüneburg, Salzgitter und Oldenburg gelistet. 

Ähnliche Themenbereiche wie Computerreparaturen, Computerberatungen und Computerzubehör können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Infos über die Zukunftsperspektiven der Computer und somit des Computergroßhandels findet man im Internet hier.

Ihre Suchergebnisse: Computergroßhandel

GCS Computer und Bürotechnik e.K.

Goethestr. 24, Leopoldshöhe

Bürotechnik, Computer Einzelhandel, Computergroßhandel

Inter-Tech Elektronik Handels GmbH

Hainhäuser Weg 93, Langenhagen

Computergroßhandel

trentec GmbH

Gewerbering 9, Karlsruhe

Computergroßhandel

Auch zu finden in..
Branchen