Der Begriff Aroma kommt aus dem griechischen und bezeichnet den spezifischen Geruch oder auch Geschmack, der durch einzelne chemische Verbindungen oder Stoffgemische, beispielsweise in Lebensmitteln und Arzneimitteln, verursacht wird. Viele Aromen sind auf chemische Verbindungen, so genannte Aromastoffe, zurückzuführen, die in verschiedene Klassen, wie Aromaten, Ester, Aldehyde oder Ketone, eingeteilt werden. Die Preise für Aromen variieren stark. Mit Aromen lassen sich zahlreiche sehr ansprechende Geruchsqualitäten erzeugen, die den natürlichen Geruchsstoffen in nichts mehr nachstehen und sie häufig übertreffen. In dem Bereich der Sensorik steht der Begriff Aroma für eine Empfindung aus der Verbindung Geschmack und Geruch. Die Zunge kann nur fünf Geschmacksrichtungen erkennen, die Rezeptoren der Nasen-Riechschleimhaut des Menschen nehmen dagegen etwas mehr als vierhundert verschiedene Duftstoffe wahr. Im Zusammenspiel ist es Menschen somit möglich über zehntausend verschiedene Aromen und Millionen von Duftstoffen zu unterscheiden.
In diesem Online-Branchenverzeichnis findet man viele Firmen, zum Beispiel aus Städten wie Hamburg, Bielefeld, Stuttgart, Hatten, Bern, Berlin und Darmstadt. Eine Liste von Aromastoffen die in der EU verwendet werden findet man auf dieser Internetseite.