Für die Verkettung von Anlagen der Fördertechnik (Abkürzung: FT) müssen in der Regel speziell auf die Anforderungen der Kunden abgestimmte Konzepte erarbeitet werden. Anlagenverkettungen können auch bei bereits vorhandenen Anlagen vorgenommen werden, wenn die nötigen Vorkehrungen getroffen werden. Bei der Anlagenverkettung geht es vielfach um die Realisierung komplexer Anwendungen durch effiziente Fördertechnik. Kostengünstige und qualitativ hochwertige Lösungen können erzielt werden, indem sowohl Standardkomponenten als auch Sonderkonstruktionen eingesetzt werden. Zur Anlagenverkettung können unterschiedliche Elemente der Fördertechnik eingesetzt werden. Zum Einsatz kommen zum Beispiel Behälter, Behälterbahnhöfe und Teileträger sowie hydraulische, pneumatische und elektrische Hebetechnik. Die Fördertechnik ist eine Fachgebiet des Maschinenbaus. Die Fördertechnik behandelt die Konzeption, Auslegung, Planung und Ausführung von Anlagen zum Transport von Stückgut oder Schüttgut.
In dem modernen Firmenverzeichnis von Adressennet finden sich viele Spezialisten für Anlagenverkettungen, beispielsweise aus Hamm, Berlin, Duisburg, Dortmund, Igensdorf, Kamen, Bonn, Wiesbaden und Erfurt. Die Spezialisten für Anlagenverkettungen nehmen unsere Leistungen in Anspruch, um ihre Anlagenverkettungen noch effektiver im Internet vermarkten zu können. Neben dem Branchenbucheintrag umfasst unsere Angebotspalette unter anderem noch die Erstellung einer Starter-Webseite, die Betreuung von AdWords Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung, SEM (Suchmaschinenmarketing) und vieles mehr.
Ähnliche Themenbereiche wie Anlagenbau, Anlagenmontagen, Förderketten können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Weitere Informationen zum Thema Anlagenverkettung finden sich im Internet, beispielsweise bei dem Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der technischen Universität Dortmund.