Heutzutage gibt es viele Unternehmen des Rohr- und Kanalservices, die Industriewartung und Industriereinigungen, wie Anlagenreinigungen, anbieten. In diesen Reinigungsunternehmen arbeiten in der Regel Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten in vielen Fällen eigenverantwortlich auf der Grundlage der jeweiligen technischen Unterlagen und geltenden Bestimmungen. Die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice planen sowie koordinieren ihre Arbeit und dokumentieren dabei die erbrachten Leistungen. Des Weiteren ergreifen die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz, zur Qualitätssicherung und zur Arbeitssicherheit.
Bei Anlagenreinigungen werden industrielle Anlagen und sonstige technische gereinigt, worauf eine fachgerechte Entsorgung der Rückstände, die sich aus der Arbeit der Industriereinigung, Industriewartung, Rohr- und Kanalreinigung ergeben, erfolgen muss. Weitere Aufgaben des Industrieservice sind Analyse von Betriebsstörungen, Austausch von Hilfsstoffen sowie die Montage und Demontage von Anlagenteilen für die Industriewartung.
Zahlreiche Reinigungsunternehmen, die Anlagenreinigungen durchführen, nutzen bereits die moderne Marketingplattform Adressennet, um ihre Anlagenreinigungen im Internet zu präsentieren. So finden sich bei Adressennet.de viele Reinigungsunternehmen, die Anlagenreinigungen anbieten, zum Beispiel aus Mannheim, Lauterbach, Gehren, Stuhr, Kappeln, Hamm, Kalefeld-Sebexen, Wennigsen-Bredenbeck, Wiggensbach und Ahaus.
Ähnliche Themenbereiche wie Anlagenbau-Maschinenbau, Anlagenbau für Verfahrenstechnik und Anlagenbautechnik können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Infos über das Berufsbild der Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice erhält man beim Bundesinstitut für Berufsbildung.