Abgassysteme (auch Abgasanlagen genannt) werden am häufigsten bei Kraftfahrzeugen eingesetzt. Die Abgassysteme von Verbrennungsmotoren in Autos werden oftmals als Auspuff bezeichnet. Die Bestandteile eines gängigen Abgassystems sind Abgaskrümmer, Hosenrohr, Fahrzeugkatalysator (kurz Katalysator: umgangssprachlich Kat), Endrohr, Vorschalldämpfer bzw. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Der Abgaskrümmer ist am Motor befestigt. Der Krümmer leitet die Abgase in das Abgassystem. Abgaskrümmer verdanken ihren Namen ihrer üblichen Bauform.
Das Hosenrohr der Abgasanlage wird auch Flammrohr genannt. Das Hosenrohr wird am Abgaskrümmer, im vorderen Teil des Abgassystems, eingebaut. Am Hosenrohr befindet sich wiederum der Fahrzeugkatalysator oder Vorschalldämpfer.
Der Katalysator der Abgasanlage dient der Abgasnachbehandlung. Durch die Abgasnachbehandlung im Katalysator können die Schadstoffemissionen der Fahrzeuge deutlich reduziert werden. Das Endrohr ist das Teil des Abgassystems, das die Schadstoffemissionen vom Endschalldämpfer nach außen leitet. Das Endrohr ist in vielen Fällen das einzige von außen sichtbare Teil der Abgassysteme.
Im Firmenverzeichnis von Adressennet finden sich viele Abgassystemhersteller und Abgassystemhändler, die die Vorzüge des Webmarketing über Adressennet nutzen möchten. Es sind zum Beispiel Abgassystemhersteller und Abgassystemhändler aus Stutensee, Waldstetten, Untersteinach, Saterland, Reutlingen, Wassertrüdingen, Bonn und Viersen bei Adressennet.de vertreten. Wenn Sie Ihre Abgassysteme ebenfalls über Adressennet bekannt machen möchten, nehmen Sie doch per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf.
Ähnliche Themenbereiche wie Abgastechnik, Auspuffanlagen und Katalysatoren können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Zahlreiche Fotos unterschiedlichster Abgassysteme sind im Internet zum Beispiel hier zu finden.